Dorsoduro ist ein Stadtteil von Venedi, liegt im südlichen Teil der Stadt und hat rund 15.000 Einwohner. Es wird auch als Universitätsviertel bezeichnet mit trendigen Bars, Boutiquen, Kunstgeschäften wie auch das Peggy Guggenheim Museum. Der Name "Dorso duro" bedeutet "harter Rücken" und weist auf den Umstand hin, dass es sich um einen festen, teilweise felsigen, Untergrund handelt, auf dem dieser Stadtteil errichtet worden ist. Zum Stadtteil Dorsoduro gehören auch die Inseln San Giorgio Maggiore und Giudecca.
Dorsoduro zeichnet sich durch seinen Reichtum an sakralen und profanen Prachtbauten aus. Die Bauherren, Architekten und Baumeister konnten zwei lange Uferstreifen (Canal Grande und Zattere) in der Stadt sowie einer auf der Giudecca und die Insel San Giorgio nutzen, um ihre Visionen zu verwirklichen. Zu den schönsten Profanbauten des Viertels gehört der Palazzo Dario am Canale Grande (dt. Kanal Grande).Peggy Guggenheim Museum
Während der Korpus im Stil der italienischen Gotik errichtet wurde, ist die Fassade auf der Kanalseite im Renaissance-Stil erbaut. Der Palazzo gilt als einer der charakteristischsten Paläste der Stadt. Eine der eindrucksvollsten Kirchen dieses Viertels ist die Kirche Santa Maria della Salute, deren Bau von den Venezianern zum Dank für die Errettung vor der Pest in Auftrag gegeben wurde.
Sie ist nach der Markuskirche wahrscheinlich die am meisten fotografierte Kirche Venedigs. Der Stadtteil ist unter anderem auch das Künstlerviertel, beherbergt die Peggy Guggenheim Akademie und die Universität. Das Viertel zeichnet sich unter anderem auch aus durch die Lebhaftigkeit – wahrscheinlich weil hier viele Studenten und Künstler leben!